
Das UNO-Tribunal bestätigte, dass Praljak in einem Krankenhaus in Den Haag nach der Einnahme von Gift starb.
Der vom UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag verurteilte Kriegsverbrecher Slobodan Praljak ist am Mittwoch verstorben. Praljak war seit 2004 in den Zellen des Tribunals im Nordseebad Scheveningen in Den Haag in Haft.
In Kürze werde auch der Leichnam des 72-jährigen Praljak obduziert und toxologisch untersucht, sagte der Sprecher.
► Während er das sagt, hält er die Hände verschränkt vor seinem Oberkörper - und dreht mit seinen Fingern eine kleine braune Flasche auf.
More news: Frank Zander: Diagnose Prostata-KrebsEs sollte das letzte Urteil des UN-Kriegsverbrechertribunals zum früheren Jugoslawien sein. Ihm werden Verbrechen gegen die muslimische Minderheit in Bosnien-Herzegowina in den Jahren 1992 bis 1995 vorgeworfen.
Sobald der Richter das Urteil verkündete, soll Praljak gerufen haben: "Slobodan Praljak ist kein Kriegsverbrecher".
Hektisch ordnete der Vorsitzende Richter Carmel Argius die Schließung der Jalousien zur Besuchertribüne an. Herbei geeilte Rettungsärzte und ein über dem Tribunal rotierender Hubschrauber nährten die Spekulationen über dramatische Wiederbelebungsversuche. Bis zur ersten Sirene fallen vier weitere Tore zum 3:3. Slobodan Praljak sei gestorben, berichtete das kroatische Staatsfernsehen am Mittwoch. Die niederländischen Justizbehörden leiteten am Mittwoch Ermittlungen zum Suizid Praljaks ein. Bisher ist unklar, wie das Gift in seinen Besitz und den Gerichtssaal gekommen war. Das UNO-Kriegsverbrechertribunal hatte zuvor die im Mai 2013 verhängte Haftstrafe von 20 Jahren gegen ihn bestätigt.
Praljak gehörte dem Gericht zufolge mit den übrigen Angeklagten einer "kriminellen Vereinigung" an.
More news: Hinrunden-Aus für BVB-Star Mario GötzeDie damalige kroatische Führung unter Staatschef Franjo Tudjman hatte die bosnischen Kroaten in ihrem Kampf für eine Anbindung der überwiegend von Kroaten bewohnten Gebiete Bosniens an Kroatien unterstützt. Dieses Ziel sollte dem Gericht zufolge mit einer gezielten Terrorkampagne erreicht werden. Die einseitig ausgerufene Republik Herceg-Bosna wurde international nicht anerkannt.
Gemeinsam mit fünf anderen Männern der ehemaligen Führungsriege der bosnischen Kroaten war Praljak wegen schwerer Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Bosnienkrieg angeklagt.
Die Urteilsverkündung gegen sechs Angeklagte aus dem Bosnienkrieg in den 1990-er Jahren war daraufhin unterbrochen worden. Allerdings gab es zeitweise auch heftige Kämpfe zwischen bosnischen Muslimen und bosnischen Kroaten. "Slobodan Praljak hat sich geopfert, um zu zeigen, dass er unschuldig ist".
More news: Jetzt will Charr gegen Joshua boxenRelated News:
-
Coach Montella gefeuert | Klub-Legende Gattuso neuer Trainer bei Milan
Milan belegt nach 14 Spieltagen mit 20 Punkten Platz sieben, der norditalienische Klub Sassuolo steht mit elf Punkten auf Rang 16. Ringhio (der Knurrer) prägte zwischen 1999 und 2012 Milans beste Zeiten als rustikaler Spieler im defensiven Mittelfeld mit.Documenta-Geschäftsführerin Annette Kulenkampff geht vorzeitig
Der Aufsichtsrat hat Konsequenzen angekündigt: Die Documenta-Geschäftsführerin Annette Kulenkampff räumt ihren Posten. Die Personalie Kulenkampff war am Montag aber schon Thema einer außerordentlichen Sitzung des Kasseler Magistrats.Honduranischer Präsident Hernández strebt zweite Amtszeit an
Oppositionskandidat Nasralla will den Zugang zur Bildung verbessern und setzt auf Prävention zur Eindämmung der Kriminalität. "Wir haben diese Wahl gewonnen", sagte Juan Orlando Hernández vor seinen Anhängern von der konservativen Nationalpartei. -
EU-Kommission torpediert Niki-Kauf durch Lufthansa
Die Lufthansa kann noch bis Donnerstag Zugeständnisse einreichen, um kartellrechtliche Zweifel der Wettbewerbshüter auszuräumen. Damals hätte NIKI noch Teil einer großen Ferienflug-Gesellschaft mit dem deutschen Reise-Riesen TUI werden sollen.Ikea-Gewinn schrumpft trotz steigendem Umsatz
Der Onlinehandel hierzulande wuchs mit 30,7 Prozent wesentlich stärker als der Gesamtumsatz und betrug nun 304 Millionen Euro. Dieses Wachstum in Deutschland wurde auch durch drei neue Einrichtungshäuser in Wuppertal , Wetzlar und Magdeburg erreicht.Zwei Tote und mehr als 30 Verletzte durch Explosion in Ostchina
Der Vorfall löste heftige Kritik an den Behörden aus, die sich über die Unglücksursache und die Umweltschäden bedeckt hielten. Das Unglück ereignete sich den Angaben auf einem Fabrikgelände im Bezirk Jiangbei, wo es Abrissarbeiten gegeben habe. -
Allianz plant milliardenschwere Komplettübernahme von Euler Hermes
Zweitgrößter Aktionär von Euler Hermes ist laut Reuters-Daten die britische Silchester International Investors mit acht Prozent. Sie steuert dieses Jahr trotz jüngster Belastungen durch Naturkatastrophen auf rund elf Milliarden Euro operativen Gewinn zu.DFB stoppt Spiele gegen Chinas U20 vorerst
Es wäre an der Zeit, dass China ein neues Kapitel aufschlägt und auf Dialog statt Verfolgung der so friedlichen Tibeter setzt. Die Tibet-Initiative Deutschland will auch 2018 mit Fahnen im Stadion protestieren, kündigte sie an."Arrividerci Salvatore"! RTL trauert um Kult-Italiener aus den 80ern
Wer richtig tippte, konnte weiter raten und seinen Anfangsgewinn von 50 DM verdoppeln - oder alles verlieren. Ein befreundeter Producer bei RTL plus schlug dem Sender Campana als Hütchenspieler vor. -
Bale bewahrt Real vor Copa-Blamage
Der Waliser bereitete eine Minute nachdem er den Platz betreten hatte das 1:1 durch den Ex-Wolfsburger Borja Mayoral vor (62.). So wie angekündigt schickte Trainer Zinedine Zidane eine B-Elf aufs Feld und schonte praktisch sein komplettes Stammpersonal.Zé Roberto beendet Karriere bei Palmeiras mit 43 Jahren
Mit den Bayern triumphierte der Südamerikaner jeweils viermal in Meisterschaft und Pokal. Ze Roberto gehörte in seiner Zeit in der Bundesliga zu den beliebtesten Spielern.Niki Lauda hört als TV-Experte auf
Der Vertrag des Privatsenders, der seit Mitte 1991 jeden Grand Prix live im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt hat, läuft aus. Lauda war bereits seit 1995 Formel-1-Experte für RTL , war in seinem Engagement aber zuletzt schon kürzer getreten.