
Uber hatte in der Nacht zum Mittwoch öffentlich gemacht, dass bereits vor über einem Jahr Daten von rund 57 Millionen Nutzern und Fahrern gestohlen worden waren. In Großbritannien zeigte sich die Datenschutz-Aufsicht "extrem besorgt" und startete ein eigenes Verfahren.
Bei dem Vorfall erhielten zwei Hacker Zugriff auf Firmeninformationen auf Github.
Diese Woche wurden der Sicherheitschef Joe Sullivan und ein weiterer Mitarbeiter namens Craig Clark entlassen. Sullivan war zuvor Sicherheitschef bei Facebook.
More news: Harry und William spielen bei "Star Wars 8" mitDie Vertuschung wirft einen weiteren Schatten auf die Führungszeit des langjährigen Uber-Chefs Travis Kalanick, die von vielen Skandalen um den aggressiv auftretenden Fahrdienst-Vermittler geprägt war. Uber hatte bei der rasanten internationalen Expansion in vielen Ländern gegen geltende Regeln verstoßen. Eine Untersuchung zu Vorwürfen von Sexismus und Diskriminierung förderte große Defizite im Management des in Finanzierungsrunden mit bis zu 68 Mrd. Kalanick räumte im Sommer unter dem Druck von Investoren den Chefposten.
Der neue Uber-Chef Dara Khosrowshahi sagte am Dienstag zum Hackerangriff und der nachfolgenden Vertuschung: "Nichts davon hätte passieren dürfen, und wir werden nicht nach Ausreden dafür suchen". Von dem Datendiebstahl soll er im November erfahren haben. "Wir werden die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen, ändern", so Khosrowshahi weiter.
Was das Ausmaß und den Wert der gestohlenen Daten betrifft, verblasst der Uber-Hack neben anderen Fällen. Beim Internetkonzern Yahoo waren 2013 Daten zu allen drei Milliarden Nutzer-Accounts gestohlen worden.
More news: Simbabwe: Demonstranten fordern Mugabes RücktrittDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor Schweigegeldzahlungen im Fall von Datendiebstählen wie dem beim Mobilitätsdienst Uber. Damals ging es um Daten von 50.000 Fahrern. Am Ende kam Uber mit einer Strafe von 20.000 Dollar davon.
Uber werde den Betroffenen nun helfen, nach einem möglichen Missbrauch der gestohlenen Daten Ausschau zu halten, kündigte Khosrowshahi an.
"Dadurch wird nicht nur die Organisierte Kriminalität finanziert, das Opfer kann sich auch nicht sicher sein, dass die Daten entschlüsselt oder im Falle von Uber tatsächlich vernichtet werden".
More news: "I bims", das JugendwortRelated News:
-
BVB-Chefscout wechselt zu Arsenal - so hoch ist die Ablöse
Mit dem ehemaligen Trainer war es zum Streit gekommen, Mislintat durfte zwischenzeitlich das Trainingsgelände nicht mehr betreten. Dezember soll Mislintat bei Arsenal eine leitende Aufgabe in der Spielersichtung übernehmen.Russland: Extremwerte von radioaktivem Ruthenium-106 gemessen
Bei den in Europa gemessenen Werten handelt es sich um sehr geringe Radioaktivitätsmengen, die nicht gesundheitsgefährdend sind. Ein Blick auf die Landkarte bestätigt: Die Messstelle Argajasch liegt nur rund 30 Kilometer von der Atomfabrik Majak entfernt.Peter Draisaitl neuer Trainer bei Kölner Haien
Seit 2012 war Draisaitl als Headcoach durchgehend in Tschechiens Top-Liga tätig, zuletzt beim HC Dynamo Pardubice (2016-2017). Seine Trainerkarriere begann der der 51-Jährige in der Saison 2001/02 bei den Revier-Löwen Oberhausen in der DEL. -
Hariri setzt Rücktritt als Ministerpräsident aus
Für das sunnitische Saudi-Arabien war die Allianz des Sunniten Hariri mit der verhassten Schiitenmiliz allerdings unerträglich. Aoun weigerte sich daher, Hariris Rücktritt anzunehmen, bevor er ihn nicht persönlich in Beirut gesprochen habe.Simbawe: Designierter Nachfolger Mnangagwa fordert Rücktritt Mugabes
Dienstag wollen sich die Vertreter der Südafrikanischen Entwicklungsgemeinschaft (SADC) in Angola zu einem Krisengipfel treffen. Veteranen-Führer Chris Mutsvangwa rief das Militär gestern auf: "Tretet zurück und erlaubt dem Volk, Mugabe zu stürzen".Jana Novotna ist tot
WTA-Boss Steve Simon trauert: "Jana war eine Inspiration für jeden, der die Gelegenheit hatte, sie kennenzulernen". Dreimal gewann sie sogar eine Medaille bei den Olympischen Spielen. -
Besucher aus einem anderen Sonnensystem
Vor wenigen Wochen entdeckten Astronomen erstmals einen Asteroiden, der offenbar nicht aus unserem Sonnensystem stammt. Astronomen schätzen, dass in jedem Jahr ein Objekt wie 'Oumuamua ins innere Sonnensystem gelangen sollte.KSC-Fan stirbt nach Angriff in Karlsruhe
Ein 35-Jähriger Karlsruhe-Fan erlag am Samstagnachmittag nach dem Heimspiel gegen den FSV Zwickau seinen Verletzungen. Täter soll ein 21 Jahre alter Mann sein, der seit Sonntag in Untersuchungshaft sitzt.Wieder Ärger um Videobeweis
Gegenspieler Leonardo Bittencourt versucht dem Italiener möglichst schnell aufzuhelfen, greift ihm dabei unter die Arme. Er sagte über die Szene: "Auf dem Platz war es für mich ein klarer Elfmeter". -
Anti-Terror-Razzia auch in Kassel
Die Männer sollen unter falschen Identitäten nach Deutschland gekommen sein und sich als Bürgerkriegsflüchtlinge ausgegeben haben. Die Ermittler hätten die Männer in einem "frühen Stadium" der ihnen vorgeworfenen Anschlagsvorbereitung festgenommen, hieß es.Jeffrey Tambor verlässt "Transparent"
Sie hoffe, das Unternehmen nehme diese Situation zum Anlass, die anderen Trans-Charaktere in der Serie ins Zentrum zu rücken. Weder welchem Sexismus sich Frauen im Alltag ausgesetzt fühlen, noch welche Diskriminierung Transgender oft erfahren.Die EU will auch sozial werden
Die Erklärung zur "Säule sozialer Rechte" soll bei dem Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs gegen 13.00 Uhr feierlich unterzeichnet werden.