
Er war 1992 nach der künstlichen Befruchtung eines anonymen Paares entstanden und lag seitdem als sogenanntes "Schneebaby" auf Eis. Gezählt ab dem Zeugungsdatum sind Mutter und Tochter fast gleich alt. "Wir sind so glücklich für die Gibsons" twitterte das Nationale Embryo-Spenderzentrum (NEDC) in Knoxville in Tennessee, wo der Embryo eingesetzt worden war. Nach Angaben der Universität von Tennessee ist es die längste je gemessene Zeitspanne zwischen Zeugung und Geburt eines Kindes.
More news: Amazon: Stationäre Läden in Deutschland nur eine Frage der ZeitNach einer Rekordzeit von gut 24 Jahren Tiefkühlung als Embryo ist Emma von einer Amerikanerin ausgetragen worden. Das NEDC nimmt Embryos auf, die andere Paare nicht mehr benötigen und vermittelt sie an Menschen mit Kinderwunsch.
More news: Jetzt schon! Die kleine Prinzessin Charlotte kommt in den KindergartenErst als sich einer der drei übertragenen Embryonen in Gibsons Gebärmutter eingenistet hatte, machten die Ärzte sie auf den möglichen Rekord aufmerksam. Sie hätten vielmehr binnen zwei Wochen aus 300 Spender-Profilen eines auswählen müssen. Sie habe sich zunächst an Körpergröße und Gewicht orientiert. "Ob es ein Weltrekord ist oder nicht, spielt für mich keine Rolle", sagte Gibson. Tinas Ehemann Benjamin sagte CNN, er empfinde die kleine Emma wie sein eigenes Kind - obwohl er keine Gene mit ihr teile. "Ich finde, sie sieht ziemlich perfekt aus dafür, dass sie all diese Jahre eingefroren war". Dabei stellte sich heraus, dass dieser gerade ein Jahr jünger als die Frau war.
More news: Deutsche Journalistin Tolu kommt aus U-Haft in Türkei freiÜber das Alter des Embryos erfuhr Gibson nach der Einpflanzung. Denn Unternehmen müssten der Regierung gegenüber nicht angeben, wie alt ein eingepflanzter Embryo ist.
Related News:
-
Neuer Stürmer 1. FC Köln macht Terodde-Deal klar
Armin Veh hatte bereits angekündigt, für die zweite Liga planen zu wollen, und mit Simon Terodde hat der 1. Der Stürmer kommt vom VfB Stuttgart, es sind nur noch minimale Vertragsangelegenheiten zu klären.Milliardärs-Paar tot in Luxus-Villa entdeckt
Anzeichen, dass sich jemand mit Gewalt Zutritt verschafft haben könnte, gibt es keine, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Laut " Globe and Mail " und "Toronto Sun" wurden die Leichen an einem Geländer am Rand eines Schwimmbeckens im Keller gefunden.De Maizière: "Dieses Jahr wurden drei Terroranschläge verhindert"
Dezember 2016, mit einem Laster in den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche gerast. Amri wurde später auf der Flucht von italienischen Polizisten erschossen. -
Neuer Dopingskandal um Gatlin - IAAF und Usada ermitteln
Die Reporter der englischen Zeitung waren unerkannt mit ins Trainingscamp nach Florida gereist und hatten dort recherchiert. In einer Stellungnahme ließ Gatlins Lager mitteilen, dass er die Zusammenarbeit mit Mitchell beendet habe.Sondierungen können beginnen: So sieht der Fahrplan zur GroKo aus
Nach einem Vorbereitungstreffen der Spitzen von Union und SPD am nächsten Mittwoch sollen die Sondierungen im Januar starten. Auf dem EU-Gipfel sei ihr mehrfach gesagt worden, wie wichtig ein handlungsfähiges Deutschland sei.PUBG: PlayerUnknown's Battlegrounds ab sofort für Xbox One verfügbar
Der von Bluehole Studios veröffentlichte Online-Multiplayer-Shooter brach in diesem Jahr alle Rekorde. Dezember gedauert, bis das Spiel auf der Microsoft-Heimkonsole die Millionenmarke geknackt hat. -
Eva Longoria ist zum ersten Mal schwanger
Wie das Magazin "People" berichtete, sei die 42-Jährige im vierten Monat schwanger und erwarte einen Buben. Das bestätigte eine Sprecherin der Schauspielerin nun ganz offiziell gegenüber dem Promi-Portal "E!News".Bild: Wagner-Transfer zu Bayern perfekt
Das Boulevard-Blatt schreibt von einer Ablösesumme von bis zu 15 Millionen Euro für den 30-Jährigen. Die Boni sind laut "Sky" an eine bestimmte Anzahl von Einsätzen Wagners im Bayern-Trikot gebunden.Lob und scharfe Kritik für Gabriels "Leitkultur"-Vorstoß"
Er warf seiner Partei vor, sich "kulturell zu weit von ihren klassischen Wählerschichten entfernt" zu haben. Der Nationalstaat könne seine Wohlfahrtsversprechen nicht mehr einlösen. -
USA: Donald Trump droht Uno-Mitgliedern vor Jerusalem-Resolution
In der Vergangenheit sind lediglich zehn Dringlichkeitssitzungen der UN-Vollversammlung einberufen worden. Daher gilt eine Annahme der Resolution im Fall einer Abstimmung als wahrscheinlich.Lichter und 1.000 Pfadfinder
Die Aktion Friedenslicht geht auf die Initiative Licht ins Dunkel des Österreichischen Rundfunks ORF aus dem Jahre 1986 zurück. Das Friedenslicht aus Betlehem überwindet auf seinem über 3.000 Kilometer langen Weg nach Belgien viele Mauern und Grenzen.Air-Berlin-Tochter Niki stellt Flugbetrieb ein: "1.000 Mitarbeiter verlieren Arbeitsplätze"
Die Lufthansa Group hat ihr Übernahmeangebot der insolventen Air-Berlin-Tochter Niki am heutigen Mittwoch offiziell zurückgezogen. Nach der Buchungslage in diesen Wochen ginge es nach ersten Schätzungen auf zwei Wochen gerechnet um etwa 10.000 Fluggäste.