
Denver, New YorkTödliche Schießerei kurz vor dem Jahreswechsel: Bei einem Einsatz in Denver im US-Staat Colorado hat ein Schütze am Sonntag mehrere Polizisten niedergeschossen. Ein 29-jähriger Beamter starb. Auch zwei Zivilisten kamen bei dem Vorfall ums Leben, teilte das Büro des Bezirkssheriffs von Douglas County mit. Der Schütze war der Polizei bekannt, aber nie festgenommen worden. Bei ihrer Ankunft sei aus dem Gebäude heraus auf sie gefeuert worden. Mehrere Beamte seien "am Boden", zitierte die Zeitung einen Polizisten.
More news: WhatsApp: Störungen beim Messengerdienst an SilvesterDie Behörde warnte: Anwohner sollten ihre Häuser nicht verlassen und die Fenster schließen.
More news: West Ham holt Oxford sofort aus Gladbach zurückMore news: Parlament in Italien aufgelöst
Related News:
-
Supermarkt-Attentäter angeblich in St. Petersburg gefasst
Bei Gefahr für Leib und Leben sollten sie aber keine Gefangenen machen, sondern die Banditen an Ort und Stelle liquidieren. Mehr als ein Dutzend Menschen wurden in ein Krankenhaus gebracht, zudem gab es zahlreiche Leichtverletzte.British-Airways-Mutter bestätigt Übernahme von Niki-Teilen
Davon gehen 20 Millionen an die Gläubiger von Niki , 16,5 Millionen bekommt die Fluggesellschaft selbst als Finanzspritze. Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Daraufhin meldete Niki Insolvenz an und stellte am 14.U6-Spritzen-Stecherin schrie "AIDS, AIDS!"
Hinweise werden an die Polizeiinspektion Urban Loritz Platz , PI-Ermittler, unter der Telefonnummer 01/31310-22394 erbeten. Plötzlich schrie die Frau "Aids, Aids" und stach mit einer Spritze in der Hand in Richtung des Touristen. -
Medienberichte: Goretzka wechselt im Sommer von Schalke zu Bayern
Bislang absolvierte der vielseitige Mittelfeldspieler 101 Bundesligaspiele für Königsblau und erzielte dabei 14 Tore. Laut der spanischen Zeitung sei auch Champions-League-Sieger Real Madrid an Goretzka interessiert gewesen.Griechenland gewährt geflohenem türkischen Soldaten Asyl
Der Schritt sei politisch motiviert und werde Auswirkungen auf die bilateralen Beziehungen und die regionale Zusammenarbeit haben. Die Asylverfahren der anderen sieben türkischen Militärs, die beim Putsch nach Griechenland geflohen waren, laufen noch.Boris Becker verkaufte falschen Schäger
Doch im Nachhinein dürfte der Händler sich kräftig geärgert haben, denn offenbar hat Becker ihm einen falschen Schläger verkauft. Laut " Bild " bot der 50-jährige Becker in der Sendung " Bares für Rares " ein echtes Sammlerstück an. -
Sicherheitstipps zu Silvester: Feuerwehr warnt vor Leichtsinn beim Feuerwerk
Danach könne das Feuerwerk zum Beispiel in einen mit Wasser gefüllten Eimer gelegt und anschließend im Hausmüll entsorgt werden. Das Informationsblatt der Polizei zum sicheren Umgang mit Silvesterfeuerwerk kann hier kostenlos heruntergeladen werden .Bericht: Deutscher aus türkischer Haft entlassen worden
Ein 45-jähriger Mann aus dem mittelhessischen Stadtallendorf ist aus monatelanger türkischer Haft freigekommen. Damit befänden sich noch mindestens sieben Deutsche aufgrund politischer Vorwürfe in türkischen Gefängnissen.Visa-Streit zwischen den USA und der Türkei beigelegt
Bereits im November hatte sich der Konflikt etwas entspannt, beide Seiten begannen damals, Visa in begrenztem Umfang zu vergeben. Alle Einschränkungen bei der Vergabe von Visa seien aufgehoben worden, teilte die US-Botschaft in Ankara am Donnerstag mit. -
Mieten, Lebensmittel und Energie treiben Inflation
Die Verdienste der rund 17 Millionen Beschäftigten mit einem Tarifvertrag legten 2017 um durchschnittlich 2,3 Prozent zu. Die Inflationsrate in Deutschland beträgt im Dezember 2017 im Vergleich zum Vorjahresmonat voraussichtlich 1,7 Prozent.Zahl der Asylbewerber deutlich zurückgegangen
Im gesamten Jahr 2016 hatten in der EU demnach noch 1,2 Millionen Flüchtlinge Asyl beantragt, 2015 waren es etwa 1,25 Millionen. Wegweiser in der Landeserstaufnahme in Karlsruhe: Die Zahl der Asylbewerber ist in der EU um die Hälfte gesunken.Kein WhatsApp mehr: Auf diesen Handys funktioniert WhatsApp 2018 nicht mehr
Auf seiner Support-Seite hat WhatsApp bekannt gegeben, für welche Betriebssystemen der Messenger nicht mehr weiterentwickelt wird. Benutzern rät WhatsApp auf ein neues iPhone oder Android Gerät umzusteigen, um WhatsApp weiterhin verwenden zu können.