
Prinz Harry (33) und Meghan (36) werden am 19. Mai in der St. -Georgs-Kapelle heiraten.
Die Liebesgeschichte von Prinz Harry und seiner Verlobten Meghan Markle kommt als TV-Film ins Fernsehen. Wir wissen es seit heute Morgen und sind natürlich ganz furchtbar aufgeregt!
Königliche Liebe: Erster Teaser zu "Harry & Meghan: A Royal Romance"
Claire Ptak, die Chefin der Bäckerei, plauderte aus, dass sich das Paar einen Kuchen wünscht, der nach "hellen Aromen des Frühlings" schmecke. Dekoriert wird das gute Stück abschließend mit ordentlich Buttercreme und frischen Blumen. Sie bäckt vor allem mit saisonalen Bioprodukten.
Nachdem schon die Liebe zwischen Prinz William und Kate Middleton dem auf romantische Stoffe spezialisierten US-Kabelsender Lifetime einen eigenen Spielfilm namens "William & Kate" wert war, folgt in "Harry & Meghan: A Royal Romance" die nächste königliche Romanze als gefühlige Schmonzette. Nach Zitronen- und Holunderblüten!
More news: Verschleppte Schülerinnen in Nigeria "befreit"Der Kensington Palace beauftragte Claire Ptak und die Angestellten ihrer Bäckerei mit einer der wohl wichtigsten Aufgaben der Wedding-Party.
Dass Claire den Zuschlag vom Palast bekam, ist übrigens kein Zufall: Noch vor ein paar Jahren führte Meghan den Lifestyle-Blog "The Tig" und interviewte dafür auch die Ökobäckerin. Inzwischen hat die Schauspielerin ihren Blog aufgegeben.
More news: Warnstreiks legen Nahverkehr in NRW lahmMore news: Seehofer spaltet mit Islam-Debatte die Union
Related News:
-
Lage inzwischen unter Kontrolle Drei Verletzte bei Schul-Schießerei in Maryland
Der Schüler Jonathan Freese sprach per Telefon vom Schulgebäude aus mit dem Fernsehsender CNN und schilderte das Geschehen. Die Aktivistin und Befürworterin strengerer Waffengesetze Emma González meldete sich ebenfalls über den Nachrichtendienst.Russland: Ukraine plädiert für Sanktionen gegen Altkanzler Gerhard Schröder
Darunter Topmanager des Gazprom-Konzerns und den Chef des milliardenschweren Ölkonzerns Rosneft , Igor Setschin. Altkanzler Schröder gilt als Hauptlobbyist der geplanten Gasfernleitung Nord Stream 2 durch die Ostsee.Geheimfabrik: Apple arbeitet in Kalifornien an Micro-LED-Displays
Diese bestehen aus unzähligen, mikroskopisch kleiner LEDs, die unter anderem einen besonders hohen Kontrast bieten sollen. Vor einem Jahr stand es dem Vernehmen nach sogar kurz vor dem Aus, doch dann traten verschiedene Durchbrüche ein. -
Facebook-Sicherheitschef mitten in Datenmissbrauchs-Affäre versetzt
Es sei problematisch, dass Facebook sich regelmäßig über geltendes Recht hinwegsetze, so der Verbraucherexperte. Facebook wusste seit 2015 von den Missbräuchen, ohne sie publik gemacht oder die Betroffenen gewarnt zu haben.Köln feiert gegen Leverkusen einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf
Drei Minuten später leitete der überragende Bittencourt mit einem präzisen Pass die Führung durch Osako ein. Und von Leidenschaft, wie sie zu einem Derby gehört, war bei den Gästen auch lange Zeit nichts zu sehen.HTC Flaggschiff U12+ kommt erst im Mai
Auf der Rückseite des neuen HTC-Flaggschiffs ist ebenfalls eine Dual-Kamera zu finden, jedoch mit leistungsstärkeren Sensoren. Der Bildschirm soll sechs Zoll in der Diagonale messen und mit WQHD+ auflösen. -
Löw startet Vorbereitung aufs Spanien- Länderspiel
Der Weltmeister sprach im Vorfeld die "sehr guten Erinnerungen" an das letzte Duell mit den Brasilianern an. Er gehe aber nicht davon aus, "dass es wieder so ein Ergebnis wird wie 2014".Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanovic: Der Knirps ist da
So gratulierten Lukas Podolski (32) und Jérôme Boateng (29) jeweils mit einem niedlichen Kind-Emoji und einem Klatsch-Emoji. Auf dem Bild sind die Hände von Schweinsteiger und Ivanovic zu sehen, wie sie die kleinen Füßchen ihres Jungen berühren.Pegida-Chef Bachmann wurde Einreise nach London verwehrt
Er hätte es eigentlich wissen müssen: Bereits Martin Sellner (29), Chef der rechtsradikalen "Identitären Bewegung" wurde am 12. Wien/London - Der deutsche Pegida-Chef Lutz Bachmann wurde offenbar an der Einreise nach Großbritannien gehindert. -
Weinstein-Filmstudio hebt Vereinbarungen zu Geheimhaltung auf
Mit dem neuen Investoren wurde eine Grundsatzvereinbarung über den Kauf von Anteilen der berühmten Filmproduktionsfirma getroffen. Die Vorfälle haben weltweit eine Debatte über Missbrauch im Showgeschäft und anderen Branchen ausgelöst.Henkel kämpft mit heftigen Lieferproblemen in Nordamerika
Belastet von Lieferschwierigkeiten in Nordamerika warnt der Konsumgüterkonzern Henkel vor einem verhaltenen Jahresstart. Henkel geht davon aus, dass die ursprünglichen Servicelevel im Verlauf des zweiten Quartals wieder erreicht werden.Präsident vor vierter Amtszeit Putin gibt sich siegessicher
Putin kritisiert der 71-Jährige nur, weil er ihm zu lasch ist und zum Beispiel nicht gleich die ganze Ukraine erobert hat. In Russland ist die Präsidentenwahl angelaufen, bei der Staatschef Wladimir Putin weitere sechs Jahre im Kreml ansteuert.