
ParisIn Frankreich soll die Zahl der Parlamentsabgeordneten bei der nächsten Wahl um rund 30 Prozent gekappt werden. Bei der Fracht-Sparte der staatlichen Bahngesellschaft SNCF fuhren zum Auftakt der Streikwelle diese Woche nur rund 15 Prozent der Züge, wie ihr Sprecher Philippe Moritz der Nachrichtenagentur AFP sagte.
Sollte dies gelingen, würde Macron eines seiner Wahlversprechen weitgehend einlösen, mit denen er das Vertrauen der Bürger in die Politik zurückgewinnen will.
More news: Echo: Kollegah und Farid Bang bleiben nominiertParis - Die französische Regierung will das Wahlrecht des Landes umfassend reformieren. Die Reform soll ab der nächsten Parlamentswahl im Jahr 2022 greifen. Der Präsident des Senats, der von der Opposition kontrolliert wird, hat dem Vorhaben zugestimmt. Vertreter kleinerer Parteien kritisierten die Pläne: Sie hatten eine viel weitergehende Stärkung des Verhältniswahlrechts gefordert. Im Senat sitzen derzeit 348 Senatoren.
Bisher gilt ein reines Mehrheitswahlrecht mit zwei Wahlgängen.
More news: Lidl sagt Zucker den Kampf an: "Jeder Joghurt wird überarbeitet"Im Präsidentschaftswahlkampf 2017 hatte Macron einen deutlichen Abbau der Abgeordnetensitze versprochen.
Die Zahl der aufeinanderfolgenden Mandate soll auf drei begrenzt werden, mit Ausnahmen für Bürgermeister von kleinen Gemeinden.
More news: Keine Einigung auf Regierung in ItalienAktuell werden den nationalen Medienangaben zufolge 45 Prozent der Schienengüterverkehre in Frankreich von Wettbewerbern von Fret SNCF durchgeführt.
Related News:
-
Weltweit schlimmste humanitäre Krise im Jemen
Sieben Millionen Menschen sind dort vom Hunger bedroht, außerdem herrscht in dem Land eine Cholera-Epidemie. Die Schweiz habe deshalb beschlossen, das Budget für die humanitäre Hilfe um 4 Millionen Franken zu erhöhen.Die Welt verneigt sich vor außerirdischem Ronaldo
Dass Ronaldo auch das 1:0 erzielt und das dritte Tor vorbereitet hat, ist bei der aktuellen Form des Superstars eingepreist. In den letzten 14 Partien der Königsklasse bringt es der 33-Jährige jetzt auf die unfassbare Marke von 24 Treffern.Carles Puigdemont: Staatsanwaltschaft beantragt Auslieferungshaft an Spanien
Erst in einem zweiten Schritt würde es dann inhaltlich darüber entscheiden, ob die Auslieferung rechtlich zulässig ist oder nicht. Stimmt das OLG der Auslieferung zu, kann sich Puigdemont noch per Eilantrag an das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe wenden. -
Wegen Grenzschutz: Trump droht mit Freihandels-Ende
Es blieb am Sonntag zunächst unklar, ob hinter seinen Bemerkungen konkrete politische Pläne stehen. Bislang hatte der Präsident erklärt, er wolle eine Lösung für Daca finden.Russlands Präsident Putin zu Besuch in Ankara
Bisher hat Russland das türkische Militär bei seiner "Operation Olivenzweig", so der Name der Afrin-Offensive, gewähren lassen. Akkuyu soll weltweit das erste Kernkraftwerk auf der Grundlage des Betreibermodells BOO (build-own-operate) werden.Tesla erhöht Produktion im ersten Quartal um 40 Prozent
Er sei umgeben gewesen von "Teslaquilla"-Flaschen und auf seiner Wange seien Spuren von getrockneten Tränen gefunden worden". Die Folge: Innerhalb einer Woche ist der Aktienkurs des Unternehmens Börsen-Chart zeigen um mehr als 20 Prozent gefallen. -
Apple engagiert Googles obersten KI-Strategen Giannandrea
Laut einem Bericht der New York Times soll Giannandrea bei Apple den kompletten Bereich "Machine Learning" bzw. Hier soll Giannandrea nun sicherlich als Triebfeder agieren und für Apple auch weitere KI-Experten anziehen.Keine Überraschung in Sevilla - Bayern wird der Favoritenrolle gerecht
AUSGANGSLAGE: Beim 6:0 gegen Dortmund zeigten sich die Bayern in Torlaune, so leicht wird es Sevilla den Münchnern nicht machen. Beim Abschlusstraining im leeren Estadio Ramón Sánchez Pizjuán waren alle 21 mitgereisten Akteure seines Kaders dabei.Präsidentschaftswahl in Ägypten Fünf Prozent stimmten für Liverpool-Star Mo Salah
General Abdel Fattah Al-Sisi ist seit dem Militärputsch gegen die gewählte Regierung der Muslimbruderschaft in 2013 an der Macht. Die Stimmen wurden ungültig gewertet, hätten sie gezählt, hätte der Fußball-Star rund fünf Prozent der Stimmen erhalten. -
Baldiges Treffen zwischen Merkel und Trump
Wie bereits beim ersten Treffen der beiden dürften auch nun die Handelsbeziehungen einen Schwerpunkt der Gespräche bilden. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel will sich einem Medienbericht der deutschen "Bild"-Zeitung zufolge am 27.Spider-Man: Releasetermin, Sammlerausgaben, Details zum DLC und mehr enthüllt
Die Pre-Order-Extras sind sowohl in der Digital Deluxe Edition als auch der Collector's Edition enthalten. Hinzukommen ein Mini-Artbook von Titan Books sowie eine Spider-Man-Statue aus dem Hause Gentle Giant.Kalifornien: Schiesserei an Youtube-Zentrale
Krankenhäuser in der Umgebung meldeten die Einlieferung von drei Opfern, eine Person befinde sich in kritischem Zustand. Das Youtube-Gebäude sei evakuiert worden, mehrere Hundert Menschen mussten ihre Arbeitsplätze verlassen.